Projekt Kondoros, Ungarn

Die Zusammenarbeit mit dem NGO / Tierheim Kondoros wurde in 2022 begonnen

und steckt noch in den „Kinderschuhen“.

 

Das privat geführte Tierheim liegt nahe der Stadt Kondoros, in der südöstlichen Tiefebene Ungarns.

Vor ca. 10 Jahren begannen zwei tierliebe ungarische Frauen (Eva und Klari), ein altes Farmhaus zu einem Zufluchtsort für notleidende Tiere aufzubauen.

Die dritte Dame im Bunde ist Edit, die zwischenzeitlich im Tierheimhäuschen wohnt und sich ebenso wie Eva u. Klari 365 Tage im Jahr liebevoll um alle Schützlinge kümmert. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Team um Annámaria und Misi.

 

 

 

Mit einfachsten Mitteln wurden Zäune und Gehege gebaut und versucht das baufällige kleine Haus etwas zu renovieren.

Es gibt einige kleine Hundegehege in denen die Hunde je nach Verträglichkeit und Größe meist zu zweit untergebracht sind.

Angeschlossen an die Gehege befinden sich vier größeren Auslaufbereiche, wo die Hunde abwechselnd laufen und spielen können.

Wenn Zeit übrig ist, gehen die Damen mit den Hunden spazieren. 

 

Die Gehege sind teilweise sehr renovierungsbedürftig und werden mit einfachsten Mitteln repariert. 

Die vierbeinigen Schützlinge kommen meist aus Kettenhaltung, von der Straße, oder werden vor dem Tierheim abgelegt. 

 

Selbstverständlich arbeiten alle im Tierheim Kondoros ehrenamtlich und investieren sehr viel Zeit, Liebe und oft auch auch private Mittel um alle Schützlinge (ca. 50-60 Hunde und 50 Kätzchen) so gut wie irgendwie möglich zu versorgen.

Die Bewohner des Tierheimes sind bunt gemischt, von jung bis alt, von groß bis klein ist alles vertreten.

 

 

Die Schwerpunkte der Arbeit in Kondoros:

         Hilfe für notleidende und/oder verletzter Tiere vor Ort (Tiere von der Strasse, Abgabetiere, Fundtiere und Tiere aus Kettenhaltung)

         Hilfe bei Kastrationen für die Tiere der Bevölkerung

         Alte, sehr kranke oder unvermittelbare Tiere dürfen im TH Kondoros in Würde alt werden und erhalten ihr Gnadenbrot.

         Aufklärungsarbeit der Bevölkerung um den Tierschutzgedanken in der Bevölkerung zu wecken.

 

 

 

Der größte Wunsch der Tierschützer in Kondoros wäre es, einen Quarantänezimmer für Notfälle zu haben,

sowie die Gehege und Zäune erneuern zu können.

Diese Kosten belaufen sich jedoch auf ca. 4.000,00 -5.000,00 Euro.

Kontakt

Gebrochene Hundeseelen e.V.
Am Silberhammer 4
90530 Wendelstein

Email: Kontaktformular

 

Spenden- und Vereinskonto:
Gebrochene Hundeseelen e.V.
Kto: 231 523 390
BLZ: 764 500 00
Sparkasse Wendelstein
IBAN: DE94 7645 0000 0231 5233 90
BIC: BYLADEM1SRS
Oder
Paypal: gebrochenehundeseelen@web.de

Wir auf Facebook

Immer aktuell Informiert!

Besuchen Sie uns.

Suche: